Autor: Andreas Augustin (Seite 1 von 7)
Am Samstag den 30.11.2024 hält der Bienensachverständige Georg Zellner eine Infoveranstaltung zum Thema Winterbehandlung.
Wir wollen euch hier die neuen Verdampfer-Methoden vorstellen. Dazu zeigen wir einen Lehrfilm und zeigen die gängigen Verdampfer Modelle. Auch das Thema Sicherheit und Schutzausrüstung wird durchgenommen.
Im Anschluss soll eine Diskussionsrunde stattfinden, bei der wir uns über die Vor- und Nachteile der Methode unterhalten.
Termin: 30.11.2024 um 19:00 beim Kreutzberger in Viechtach.
Termin: Donnerstag, 28.11.2024, 19:00-21:00
Anmeldung unter: https://aktion.bund.net/veranstaltung-neue-gentechnik-ein-risiko-fuer-die-biodiversitaet
Der Imkerverein Kötzting veranstaltet nächstes Jahr vom 01. bis 04. Mai eine Imkerfahrt ins Münsterland.
Infos dazu im Programm.
Wer Interesse hat kann sich bei Hermann Schneider melden.
Leider haben wir diesen Spätsommer das Volk auf der Stockwaage auflösen müssen.
Beachtet daher, dass unsere Waage keine Gewichtsabnahmen mehr liefert. Ab nächsten Frühjahr könnt ihr den Service natürlich wieder nutzen.
5 Jahre „Rettet die Bienen!“ – Wie steht es heute um den Artenschutz?
Was ist im Landkreis aus den Zielen des erfolgreichen Volksbegehrens geworden?
Der LBV zusammen mit Kooperationspartnern Imkerverein Viechtach und KEB (Katholische Erwachsenenbildung) laden ein zum Podiumsgespräch am Donnerstag, den 7. November um 19 Uhr im Pfarrsaal Viechtach.
Für 2025 haben wir Stefan Fleischmann für einen Vortrag in Viechtach gewinnen können, bitte schon mal vormerken:
Mittwoch, 21.05.2025 18:00 – Arbeiten in der Schwarmzeit, Theorieteil
Samstag, 24.05.2025 – Arbeiten in der Schwarmzeit, Praxisteil
Weitere Infos dazu dann im neuen Jahresprogramm.
Für Jungimker sind nächstes Jahr wieder Anfängerkurse geplant:
Moos: Teil1 am 27.01, Teil2 am 03.02, immer um 18:00 Uhr
Ludwigsthal: Teil1 am 18.02, Teil2 am 20.02, immer um 18:00 Uhr
Alterhofen: Ganztagskurs (Teil1&2) 25.01 09:00 – 16:00 Uhr
Deggendorf: Ganztagskurs (Teil1&2) 01.03 09:00 – 16:00 Uhr
Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr findet am Lehrbienenstand unser letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr statt.
Wir haben diesmal viel zu tun, wer es möglich machen kann, bitte vorbeikommen. Da wir auch die Stauden usw. zurückschneiden müssen, wäre es gut, wenn ihr entsprechendes Werkzeug mitbringen könntet.
Ab 16:00 Uhr gehen wir dann in den gemütlichen Teil über.
Zum Saisonabschluss gibt es eine Brotzeit und Getränke. Hier darf jeder – auch ohne „Arbeitseinsatz“ – gerne vorbeischauen.
Aufgrund des schlechten Wetters am kommenden Wochenende verschieben wir den Arbeitseinsatz mit anschießendem Saisonabschluss um eine Woche auf den 21.09.2024.
Der Bienenzuchtverein Zwiesel organisiert einen Fachvortrag „von Fleischmann“Bienenkrankheiten im Griff“
Referent: Staatlicher Fachberater für Bienenzucht Stefan Fleischmann
Wann: Freitag, 20. September 2024 – 19:00 Uhr
Wo: Schloss Ludwigsthal, Eisensteiner Str. 4, 94227 Lindberg