Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 5)

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Imkerinnen und Imker, liebe Freunde der Imker und Bienen,

wir laden Euch herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10. März um 18.30 Uhr im Gasthof Ayrhof.

Aus folgenden Gründen solltet Ihr unbedingt zur Jahreshauptversammlung kommen:

  • Der Verein übernimmt die Getränkerechnung
  • Ihr könnt nur persönlich und nur an diesem Termin Varroamittel günstig bestellen
  • Wir müssen die Zukunft unseres Lehrbienenstandes beraten und entscheiden

Tagesordnung:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Muhr
  • Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • Kassenbericht von Kassier Michael Wühr
  • Kassenprüfbericht von Helga Wühr und Christian Aichinger
  • Lehrbienenstand – erhalten und betreiben oder kündigen?
  • Ehrung langjähriger Mitglieder
  • Aktuelle Infos aus dem IBI und dem LVBI
  • Wünsche und Anträge
  • Varroamittelbestellung

Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes

Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Imkerinnen und Imker,

wir laden Euch herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung mit anschließender Fortbildung
am Donnerstag, den 15. September um 18.30 Uhr im Gasthof Ayrhof

Tagesordnung:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Muhr
  • Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • Rückblick 2020 bis 2022
  • Kassenbericht von Kassier Michael Wühr
  • Kassenprüfbericht von Helga Wühr und Christian Aichinger
  • Ehrung langjähriger Mitglieder
  • Aktuelle Infos aus dem IBI und dem LVBI
  • Wünsche und Anträge

Ab ca. 19 Uhr findet ein Vortrag von Bienenzuchtfachberater Erhard Härtl statt:
„Aktuelle Empfehlungen zur Varroabehandlung insbesondere zu biotechnischen Verfahren – Vorstellung der neuen Varroa-Flyer“

Wir hoffen – unter Beachtung der bewährten Corona-Regeln – auf ebenso viele Teilnehmer wie früher!

Das Straßenbauamt hat angekündigt, dass ab 13.09. die Baustelle an der B85 abgeschlossen und die Zufahrt zum Ayrhof wieder möglich ist.

Eure Vorstandschaft

Fortbildung am 29.06.2022 abgesagt.

Die Imkerfortbildung am Lehrbienenstand Viechtach zum Thema „Biotechnische Verfahren bei der Varroabehandlung“ am Mittwoch, den 29. Juni muss wegen Erkrankung von Bienenzuchtfachberater Erhard Härtl leider abgesagt werden!

Bitte vormerken: Im Juli wollen wir zum Thema Spätsommerpflege noch eine Fortbildung anbieten und im August (2. Ferienwoche) voraussichtlich unsere Jahreshauptversammlung halten.

Absage Jahreshauptversammung 2021

Liebe Vereinsmitglieder,
leider müssen wir dieses Jahr wie auf so vieles auch auf unsere Jahreshauptversammlung verzichten. Ihr habt dazu schon ein Mail von Dorothea erhalten.
Wir hoffen, diese im Herbst nachholen zu können. Auch auf unsere Veranstaltungen am Lehrbienenstand müssen wir wegen der aktuell gültigen Abstandsregeln verzichten.

WICHTIG: Bitte meldet eure Völkerzahlen und bei Bedarf eure Varoamittelbestellung wie im Infobrief beschrieben bis 20. März an Michael Wühr. Beachtet, dass wir -Stand heute- keine Förderung bekommen.

Falls ihr Völker verkaufen möchtet oder welche sucht,
meldet euer Angebot / Gesuch mit Angabe von Name, e-mail / Telefonnummer und Rähmchenmaß per mail bei Andreas.
Wir werden diese dann auf der Homepage veröffentlichen.
Bitte nur Angaben senden, die auch veröffentlicht werden dürfen.

Belegstellenabbau

Am 05.09.2020 findet der Abbau der Belegstelle statt.
Wir bitten wie jedes Jahr um zahlreiche Beteiligung.
Treffpunkt ist 09:30 in Guglöd. Franz stellt wie jedes Jahr eine Brotzeit für die Helfer.

Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften aus Viechtach ist wieder der Parkplatz an der Wendeplatte um 08:30 Uhr.

Belegstelle geöffnet

Die Belegstelle Rachel-Diensthütte hat 2020 vom 15. Mai bis 08. August geöffnet.

Unsere 24 Drohnenvölker sind von der Abstammung vom 4a-Volk  2-710-60-2017K.

Öffnungszeiten: Immer Mittwochs  und Samstags  von 18:00 bis 20:00 Uhr
Abweichende Zeiten können bei Franz Rothkopf unter 09927/1525 angefragt werden.

Zuchtstoff wird nur unter Anmeldung abgegeben. Es wird ein kleines Gesundheitszeugnis benötigt. Bei der Anlieferug sind die Coronaauflagen zu beachten !

« Ältere Beiträge